1 .\"*******************************************************************
3 .\" This file was generated with po4a. Translate the source file.
5 .\"*******************************************************************
6 .TH ED2K 1 "Januar 2010" "aMule eD2k Verweis parser v1.5.1" "aMule Hilfsprogramme"
8 .als RB_untranslated RB
10 ed2k \- aMule ED2k link parser
13 [\fB\-c\fP \fI<Pfad>\fP] [\fB\-t\fP \fI<Num>\fP]
14 .RB_untranslated [ \-e ]
15 .RB_untranslated [ \-l ]
16 .RB_untranslated <eD2k-Link>
19 .RB_untranslated [ \-h ]
22 .RB_untranslated [ \-v ]
25 aMule eD2k Verweis parser v1.5.1.
26 Sendet den übergebenen \fI<eD2k_Verweis>\fP an aMule, d.h. schreibt ihn
27 in Datei ~/.aMule/ED2KLinks, welche von aMule sekündlich auf neue Einträge
30 \fB[ \-c\fP \fI<Pfad>\fP, \fB\-\-config\-dir\fP=\fI<Pfad>\fP \fB]\fP
31 Liest die Konfiguration <Pfad> anstelle des Home.
33 \fB[ \-t\fP, \fB\-\-category\fP=\fI<Num>\fP \fB]\fP
34 Setzt die Kategorie für den übergebenen eD2k Verweis \fI<Num>\fP
36 .B_untranslated [ \-e\fR, \fB\-\-emulecollection ]\fR
37 Lädt alle Verweise aus der als \fI<eD2k_Verweis>\fP übergebenen
40 .B_untranslated [ \-l\fR, \fB\-\-list ]\fR
41 Listet alle Verweise in der emulecollection die als
42 \fI<eD2k_Verweis>\fP übergeben wurde auf.
44 .B_untranslated [ \-h\fR, \fB\-\-help ]\fR
45 Gibt eine kurze Nutzungsbeschreibung aus.
47 .B_untranslated [ \-v\fR, \fB\-\-version ]\fR
48 Zeigt die derzeitige Versionsnummer an.
52 Fügt einen eD2k\-Verweis zur Downloadliste hinzu.
54 Der eD2k\-Verweis darf enthalten:
56 *) einen Link zu einer Datei (ed2k://|file|...), diese wird den Downloads
60 *) einen Link zu einem Server (ed2k://|server|...), dieser wird der
61 Serverliste hinzugefügt,
64 *) einen Serverlisten\-Verweis, in diesem Fall werden alle Server dieser
65 Liste der Serverliste hinzugefügt;
68 *) ein Magnet Verweis;
71 *) eine emulecollection Datei;
73 \fBDie Reihenfolge in der die Parameter angegeben werden ist wichtig.\fP
74 Due kannst mehr als einen Verweis übergeben, und jeder dieser Verweise hat
75 seine eigenen Parameter. Zum Beispiel \fBed2k <Verweis1> \-t2
76 <Verweis2>\fP lädt \fI<Verweis1>\fP in der Standard Kategorie und
77 \fI<Verweis2>\fP in Kategorie 2 herunter.
81 Bitte meldet Fehler entweder in unserem Forum (\fIhttp://forum.amule.org/\fP),
82 oder in unseren Bugtracker (\fIhttp://bugs.amule.org/\fP). Bitte meldet uns
83 weder Fehler per E\-Mail, noch auf unsere Mailingliste oder direkt an unsere
86 aMule und alle seine zugehörigen Anwendungen werden verteilt unter der GNU
87 General Public License
89 .B_untranslated amule\fR(1)
91 Diese manpage wurde geschrieben von Vollstrecker
92 <amule@vollstreckernet.de>
94 Diese manpage wurde übersetzt von Vollstrecker <amule@vollstreckernet.de>