2 To: diskussion@neo-layout.org
6 Gut tippbar. Fast keine Fingerkollisionen.
9 ß und z kommen zu häufig vor. Abwechslung der Hände ist nicht wirklich toll.
12 Mir ist nichts besonderes dabei aufgefallen. Es ging flüssig zu tippen.
15 Es ging am einfachsten zu schreiben, da die Worte Sinn machen.
18 Bitte beim nächsten Test quertz einfach raus lassen. ;-)
19 Ansonsten eine sehr interessanter Test, allerdings fiel es mir sehr
20 schwer beim tippen von wirren Zeichenkombinationen auch noch darauf zu
21 achten, wie gut das geht.
28 Date: 05.05.2010 16:17
30 On 05.05.2010 01:35, Arne Babenhauserheide wrote:
31 > Wenn ihr mitmachen wollt, dann schaut euch bitte die folgenden Texte an und
32 > *tippt sie*. Versucht dabei zu erspüren, ob der jeweilige Text zu Neo passt,
35 Ging. Habe ich 2mal getippt, das zweite mal war 20 Sek schneller
39 nein, das muss ich mir nie wieder antun. Sofort nach 10 Zeichen erkannt
42 Ging, aber mehr Tippfehler als mit Nordtast. Beim 2 mal war das aber
43 vorbei und die Zeit war identisch mit Nordtast.
46 1:10 es war eine Freude. Kaum Tippfehler, außer bei dem hübschen Namen
49 Was ich darauf für einen Nutzen ziehe ist, Nordtast und die anderen
50 vergleichen zu können, nicht aber einen Vergleich zu Neo zu ziehen.
51 Nordtast = Andreas >>>>>>> Qwertz
53 Ich hoffe es ist nützlich
60 To: diskussion@neo-layout.org
61 Date: 05.05.2010 20:51
63 Nachdem für alle Neo Nutzer das Neo-Layout (da es Sinn macht) einfacher
64 zu schreiben ist, würde mich interessieren, wie jemand, der weder Neo
65 noch NordTast nutzt die verschiedenen Texte zu tippen findet.
67 Werde sie mal an ein paar interessierte Freunde, die allerdings (noch)
68 mit Querz tippen weiterleiten.
70 An Quertz angepasst sind es dann die folgenden:
73 Zaido ötlskfdf wo dskd Dgzd wkj ridsrf pcl dskdk Awudkrisgz
74 fawodikj öfdhdky Öözldömfa peiuf shlx risgzf sk jsd Uaöödx ösdhf ,sd ösgh
75 dskd Hawöfcl öghisdäf wkj ldkkf sk dskd ,akj awö Öfsiidy
77 Jsd ,dif .dlögh,skjdfx ,slj mw dskdo palrieödk Arrsij shldl ödiröfy Aiid
78 Udlqwöghd öghdskdk udjqotpfy Slldaiy ,e Idrdk ,al söf kwl odhl Ulqwdx wkj
79 ödiröf jsd Iwpf öghdskf mw .dlögh,skjdky
82 Zdos, ömlfkasa g, sfks Sizs gkj nosfna ptl sfksk Dghsknofiz
83 adg,sokj öasuskr Öözlsö-ad peoha fulv nofiza fk jfs Hdöösv öfsua .fs öfiu
84 sfks Udgöatl öiuofsäa gkj lskka fk sfks .dkj dgö Öafoosr
86 Jfs .soa üslöiu.fkjsav .flj -g sfks, pdlnoeösk Dnnfoj fulsl ösonöar Doos
87 Hslwgöius öiusfksk hsjw,mpar Fllsdor .e Osnsk .dl föa kgl ,sul Hlwgsv gkj
88 ösonöa jfs Ogpa öiusfka -g üslöiu.fkjskr
91 Zdefm hvksjlfl am fsjf Frzf ajö nefsnl oyk fsjfj Daifjnesrz
92 ldamfejö hlfufj. Hhzkfhbld ogeil suk, nesrzl sj ösf Idhhf, hsful tsf hsru
93 fsjf Udahlyk hruesfül ajö kfjjl sj fsjf Tdjö dah Hlseef.
95 Ösf Tfel wfkhrutsjöfl, tskö ba fsjfm odkneghfj Dnnseö sukfk hfenhl. Deef
96 Ifkcahruf hrufsjfj iföcmvol. Skkfde. Tg Efnfj tdk shl jak mfuk Ikcaf, ajö
97 hfenhl ösf Eaol hrufsjl ba wfkhrutsjöfj.
100 Kalem sprintet um eine Ecke und bleibt für einen Augenblick
101 taumelnd stehen. Sskreszta folgt ihr, blickt in die Gasse, sieht wie sich
102 eine Haustür schließt und rennt in eine Wand aus Stille.
104 Die Welt verschwindet, wird zu einem farblosen Abbild ihrer selbst. Alle
105 Geräusche scheinen gedämpft. Irreal. Wo Leben war ist nur mehr Gräue, und
106 selbst die Luft scheint zu verschwinden.
126 Hi, hier die Qwertz-Tipp-Auswertung von mir:
129 ja, tippt sich ganz gut. Mir fiel auf, dass der rechte kleine Finger
130 recht viel zu tun hat und häufig doppelt drücken muss. Fand ich nicht
134 scheint mir noch ein wenig mehr zu fließen, als 1
137 Nee, geht im Vergleich zu den beiden obigen gar nicht. Echt komisches
138 Gefühl und gleiche Tasten zu häufig gedrückt.
141 Mindestens so schlimm wie Neo, aber schneller für mich ;-)
143 Ich wusste nicht was ich tippe und habe erst meine Meinung gebildet.
144 Da zeichnet sich doch schon einigermaßen deutlich ab, dass bei vielen
145 NT und "Andreas" relativ ähnlich gesehen werden, mit leichten
146 Vorteilen eher bei "Andreas" und qwertz und neo weniger gut "laufen"?
154 diskussion@neo-layout.org
158 Ist geschehen. Hier das knappe Ergebnis:
159 Von Text1 bis Text3 wurde das Tippen von Text zu Text einfacher, trotzdem es
160 sich angesichts der Chiffrierung holperig tippt.
162 Bei Text1 kamen es zu häufigen Tippfehlern, sobald nach einem Komme keine
163 Leerstelle folgte. Die Person hatte das Bigramm ', ' verinnerlicht und gewöhnte
164 sich erst bei den anderen Texten daran, auch darauf zu achten.
166 Text3 wurde aus zwei Gründen besser getippt wurde:
167 1. Die schreibende Person erkannte darin mehr aus Qwertz bekannte
169 2. Die Person hatte sich nach den vorherigen Absätzen auf das Tippen
170 chiffrierter Texte eingestellt.
172 Text4 hingegen wurde demgegenüber rasant getippt.
175 a) Interessant wäre, Qwertzlern diese Texte in einer anderen Reihenfolge
177 b) Solche Texte auf der Neo-Hauptseite darzubieten, halte ich jetzt für nicht
178 mehr für sinnvoll, ja Qwertzler alles andere als Qwertz anfangs als umständlich
179 empfinden. Es gehört schon eine Menge Feingefühl dazu, das beim Abtippen solcher
180 chiffrierten Texte wahrgenommen sein möchte, wo der Tippende sich doch mehr auf
181 das korrekte Abtippen konzentriert.