5 \begin{frame
}[<+-| alert@+>
]{nut client und wireless client
}
7 \item libnutclient : Qt-Library für den Client-Teil der DBus Verbindung zum Server.
8 \item Verwaltungsstruktur wie im Server
10 \item libnutwireless : Qt-Library für die wpa
\_supplicant Verwaltung und Serverkommunikation.
14 \begin{frame
}[<+-| alert@+>
]{nut client und wireless client
}
16 \includegraphics<+->
{libnutstructure.pdf
}
20 \subsection{libnutwireless
}
21 \begin{frame
}[<+-| alert@+>
]{Überblick
}
23 \item Abstraktion der Kommunikation mit dem wpa
\_supplicant und der WirelessExtension
24 \item Überblick über den Hauptteil der Bibliothek:
26 \item Bereitstellung von Informationen zur Signalqualität
27 \item Es kann nach Netzwerken gescannt werden
28 \item Hinzufügen/Entfernen von Netzwerken (auch aus dem Scan)
29 \item Konfiguration eines bereits vorhandenen Netzwerks
30 \item Speichern der Konfiguration (sofern erlaubt)
32 \item Wenn möglich, automatisches Setzen von benötigten Parametern